Steatit Mg3(Si4O10)(OH)2
Steatit ist ein Magnesiumsilikat mit hervorragender Bearbeitbarkeit.
Die Herstellung erfolgt aus natürlichen Rohstoffen, aus Speckstein (Mg3(Si4O10)(OH)2)
und Zusätzen aus Ton, Feldspat oder Bariumcarbonat durch Brennen bei 1300 – 1400 °C.
Auf diese Weise erhält das Material eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit.
Steatit ist ein guter Wärmeisolator und ist sehr gut elektrisch isolierend.
Die Anwendungsgebiete liegen in den Bereichen Elektro- und Wärmetechnik,
als elektrischer Schalter- und Steckerteile, Isolierbuchsen, Achsen und Wellen, Durchführungen aller Art, Träger für Heizleiter und Widerständen und vieles mehr.
Technische Daten folgen in Kürze.