Zirkonoxid (ZrO2)

Zirkonoxid, eigentlich Zirkoniumdioxid ZrO2, ist ein Werkstoff der Extraklasse, kompliziert in der Herstellung aber mit großartigen mechanischen und physikalischen Eigenschaften. Das Material weist eine Reihe technisch interessanter Merkmale auf: hohe Bruchfestigkeit, hohe Wärmedehnung ähnlich zu der von Gusseisen, niedrige Wärmeleitung sowie hohe Verschleißbeständigkeit. Darüber hinaus ist ZrO2 ein Sauerstoffionenleiter. Zirkonoxid wird daher nicht nur im Bereich der Strukturwerkstoffe sondern auch als Funktionswerkstoff eingesetzt. Typische Anwendungsgebiete sind: Fadenführer in der Textilindustrie, Abstreifleisten in der Papierindustrie, Komponenten für die Drahtherstellung und für die Gleitlagertechnik, Keramikmesser und Scheren, Skalpelle, Pinzetten und vieles mehr. Aufgrund seiner schlechten Wärmeleitung wird Zirkonoxid auch als Wärmeschutzschicht auf Turbinen eingesetzt, während seine Funktion der Sauerstoffionenleitfähigkeit in der Lambda-Sonde im Automobilbau zum Einsatz kommt.